Jubelt. Gestern Nachmittag habe ich die erlösende Mail bekommen, dass die Übergabe der Wohnung ohne Beanstandungen vollzogenen worden ist.
An dieser Stelle vielen Dank an meine Eltern, die dies möglich gemacht haben.
Donnerstag, 27. Juni 2013
Es ist geschafft, sie ist weg
Montag, 24. Juni 2013
Nong Khai
Am Wochenende, genauer gesagt am Samstag ging es nach Nong Khai. Auf den ersten Blick mag man sich fragen was will der denn da, da gibt es doch nichts interessantes. Das stimmt auch so weit. Aber dort gibt es ein vietnamesisches Restaurant was einfach leckeres Essen hat. Gut, der Betreiber des Restaurants hat zwar in Udon auch eine Filiale, allerdings sind die Angestellten dort dreckige Rassisten, die mich an zwei unterschiedlichen Besuchen auf mein Gericht länger haben warten lassen, als andere Gäste, die das Gleiche bestellt hatten, aber stellenweise bedeutend nach mir das Restaurant betreten haben. Seit dem stehen die bei mir auf der roten Liste.
Ganz anders hingegen das Restaurant in Nong Khai. Die stellen einem fast schon mit der Bestellung das Gericht auf den Tisch. Auch von der Örtlichkeit her ist es schöner. Bislang das einzige Restaurant, bei dem ich nicht darauf bestehe in den klimatisierten Räumlichkeiten zu speisen. Man sitzt direkt am Mekong. Des ist wunderschön und ur gemütlich. Leider gehört zur hiesigen Ausgehkultur nicht, nach der Mahlzeit noch etwas zu verweilen und in Ruhe das gegessene zu verdauen. Aber abgesehen davon, einfach schön. Freue mich jetzt schon auf den nächsten Besuch.
Nach dem Essen ging es noch über den Markt und danach zurück nach Udon.
Mittwoch, 19. Juni 2013
Es wird gekocht
Das bislang einzige Ereignis dieser Woche, welches sich lohnt zu erwähnen ist das gestrige Kochen.
Scharfes Curry Huhn mit Annanas und Tofu.
Die Zubereitung ist denkbar einfach. Man kloppt das rohe Huhn in eine Pfanne (in meinem Fall Elektro-Wok), gieße darüber eine fertig Curry-Soße aus dem Supermarkt und koche alles schön auf. Dann wird es noch mit einer Chili-Paste und einer Fertiggewürzmischung (Glutamat? Gut möglich!) verfeinert und die Annanas sowie der Tofu hinzugefügt. Alles schön lange tot kochen und genießen. Sieht zwar wie schon mal gegessen aus. Schmeckt aber sehr lecker.
Donnerstag, 13. Juni 2013
Huan Hin - oder besser nicht
Als Sparbrötchen sind meine wenigen Reisen bislang immer bzw. meistens außerhalb der sog. Saison geschehen. Auch mein jetziger Aufenthalt in Hua Hin ist außerhalb der Saison.
Naja Saison ist schon. Allerdings Regensaison. Wovon man im Nordosten recht wenig mitbekommt ist hier doch stark bemerkbar. Der Himmel ist jetzt schon den zweiten Tag über bedeckt. Es ist zwar trotzdem drückend warm und unangenehm schwül.
Dee Strand ist nicht der Knüller. Das Hotel, naja ... ich würde es nicht weiter empfehlen.
Ausser am Strand bzw. Pool rumlungern kann man hier auch nichts machen. So sehr ich auch Krungtep hasse, bin aber froh, dass es morgen dorthin geht.
Dienstag, 11. Juni 2013
Nichts zu tun
Nun sitze ich hier im FoodCourt vom BigC und habe nichts zu tun. Hätte zwar schon Hunger, aber auf die angebotenen Gerichtet keine rechte Lust.
Heute war ich bei der letzten Sprachschule, die eventuell noch einen Sprachkurs für mich gehabt hätte. Grundsätzlich ist es auch so, aber leider, leider:
- nur Einzelunterricht
- sau teuer
- am Arsch der Welt.
Dazu kommt noch, der Inhaber kommt mir etwas fadenscheinig vor. Er meinte immer wieder, nach drei Monaten könnte ich selber Unterricht geben. Und er würde mir unterschreiben, dass obwohl ich nur drei Monate Unterricht nehme, ein ganzes Jahr hier studiere. Wobei letzteres unter Einsatz von genügend "tschaa" krein Thema sein sollte. Vielleicht deshalb auch der hohe Preis. Wer weiß.
Mit dem Buddhismus auf Du und Du
Gestern habe ich mich wieder als religiöser Eiferer geoutet. Nach dem mit jemand sagte, dass er sowohl Buddhist ist als auch dem katholischen Glaubensbekenntnis nachgeht (zu Sicherheit), habe ich ihn treudoof gefragt ob er glaube, dass dies eine gute Idee sei. Denn der Gott der Katholiken sei ein eifersüchtiger Gott und dulde keine anderen Götter neben sich. Daher könnte seine Taktik nach hinten los gehen, sofern die katholische Kirsche recht hat. Er könne ein noch so gutes leben führen, allein für das anbeten anderer Götter wird er auf ewig in der Hölle verweilen dürfen. Das ist "mai sanuk".
Er hat dazu nichts weiter gesagt.
Einmal richtig in Fahrt, habe ich die Gunst der Stunde genutzt und gefragt wer mehr Macht hatte: Jesus oder Buddha?
Es wurde gemeint beide gleich. Beide hätten keine Macht im Sinne von Kämpfen oder so. Darauf meinte ich dann, aber Jesus konnte auf Wasser laufen, heilen und so weiter. Konnte das Buddha auch?
Die Antwort war ein knappes Nein.
Dann habe ich gefragt, warum ich denn dann zu Buddha beten solle, wo doch Jesus viel mehr konnte. Nunja hieß es dann, Buddha sagt man soll ein guter Mensch sein. Aber das sagte Jesus auch, habe ich dann darauf hin erwidert.
Buddha hat noch viel gutes gesprochen.
Ich rede auch viel, wenn der Tag lang ist und trotzdem betet mich keiner an. Darauf gab es nur ein kurzes Lachen. Vielleicht, habe ich dann noch nach gesetzt, hatte Buddha einfach die bessere PR. Ich bin für so etwas eh zu bescheiden.
Montag, 10. Juni 2013
Der Mensch, die Physik und der Irrtum
Mal etwas, was nicht zu meinen Sabbatical gehört, mir aber auf dem Flug von Baku nach Bangkok durch den Kopf ging als es nach einer Reihe Turbulenzen das Flugzeug einen solchen Satz gemacht hatte, das alle Passagiere kurzzeitig von ihren Plätzen abhoben und ein kollektives Woooah! durch's Flugzeug ging.
Ich schaute durch das Fenste nach draußen in die dicke Wolkensuppe und dachte so bei mir, dass ich mich gerade in einem Element befinde, wo der Mensch noch nicht einmal kurzzeitig hingehört.
Wir die selbsternannte Krönung der Schöpfung werden nur noch von unserer eigenen Vermessenheit überragt.
Ich sitze in einem mehrere Tonnen schweren Metallzylinder und "fliege" durch die Luft, nur weil der Mensch meint, weil es funtioniert kann er es auch kontrollieren. Alles eine Frage der richtigen Physik.
Ist das so? Wissen die Wissenschaftler wirklich was sie tun? Faseln etwas von physikalischen Grundsätzen und den festen Gesetzen der Physik. Geträu dem Motto, der Erfolg gibt ihnen Recht.
Hm... ich weiß ja nicht. Das Problem ist ja, diese physikalischen Regeln greifen (leider) nicht immer. Die wohl bekanntesten Beispiele sind Engel und Hummeln. Mal davon abgesehen, dass es noch keine Beweise für die Existenz von Engeln gibt, können eben diese wie auch die Hummel theoretisch nicht genug Auftrieb mit ihren Flügeln erzeugen um zu fliegen. Zumindest bei der Hummel wissen wir: Und sie tut es trotzdem.
Was mich nun dazu verleitet and dem Grundsatz: Runter kommen sie immer. Zu zweifeln. Nachher habe ich das zweifelhafte Glück in dem Flugzeug zu sitzen, dass nicht abgestürzt sonder ins Weltall gesaugt worden ist. Ich mag es zwar grundsätzlich etwas kühler als der breite Durchschnitt, aber irgendwann wird es mir dann auch zu kalt. Daneben glaube ich auch, dass sich die Sehenswürdigkeiten, zumindest die erreichbaren, in Grenzen halten und dadurch der Ausflug schnell langweilig zu werden droht.
Am Endziel
Nach weiteren 12 Stunden warten am Flughafen Suvanpuh - das Ding wird in der Nacht verdammt kalt - muss ich sagen, so langsam reichts. Habe die Nacht von Sonntag auf Montag nicht geschlafen, da ich sorge hatte ausgeraupt zu werden.
Um Sieben Uhr ging dann aber auch mein Flug nach Udon Thani welcher, wer hâtte es gedacht, auch ohne Verzögerung sein Ziel erreichte.
Ich habe noch kein Internet hier, weswegen auch dieser Eintrag vorgeschrieben wird und zeitgleich mit den anderen veröffentlicht wird, sobald ich einen Internetanschluss habe.
Im Gegensatz zu Urlauben, wo es grundsätzlich keine Budgetlimitierung gibt (leiste mir trotzdem nichts, da Spaarbrötchen), überlege ich mir jetzt sowas schon etwas genauer, da das monatliche Budget zwar grundsätzlich großzügig ausgelegt ist, deswegen aber trotzdem nicht unnötig verschwendet werden muss.
Aber erstmal seit knapp sieben Tagen etwas feste Nahrung. Da freue ich mich schon die ganze Zeit drauf: Salapau und DimSum (wie die beiden auch immer geschrieben werden, ich weiß es nicht).
Und das nächste Kulinarische muss ist für nächste Woche auch schon geplant: PoPia in Nong Khai beim Vietnamesen. Schön draussen and der Mekong Promenade sitzen und sich durch die Speisekarte futtern.
Ach und das Bild des Tages sind ein paar Nachtimpressionen vom Flughafen. Der Yaak ist einer von mindestens vier, die da in der Gegend rumstehen und gerne als Photomotiv missbraucht werden.
Wenn einmal der Wurm drin ist...
Der kurze Rückflug nach Baku hat dazu geführt, dass mein eigentlich komfortabler "Puffer" von 5 Stunden Wartezeit auf den Flug nach Udon Thani zu 30 Minuten zu spät am Flughafen. Der Fliege war schon halb in Udon als ich grade erst gelandet war. Tja, schade.
Habe nun den Flug umgebucht. Aber wie das so ist, wenn einmal der Wurm drin ist, der früheste Flug geht erst Morgen um 7 Uhr. Also 11 Stunden warten. Könnte natürlich ein Hotel nehmen, ABER - Taxi zum Hotel, + Kosten vom Hotel und + Kosten für das Taxi zurück zum Flughafen, verdammt dafür kann ich eine Thailandrundreise mit dem Bus machen. Neee. Ich warte jetzt schön brav am Flughafen.
Baku
Ich sitze noch im Flugzeug. Aber bevor ich es vergesse schreibe ich diesen Eintrag vor.
Der Flug hat einen unplanmäßigen Zwischenstopp in Bako eingelegt. Es ist jetzt 4:27 Uhr in Deutschland. Ich hoffe ich kriege meinen Anschlussflug. Genügend Zeit ist hoffentlich. Kommt jetzt darauf an, wie schnell der kranke Passagier ausgestiegen und sein Gepäck gefunden ist.
Samstag, 8. Juni 2013
Nicht alles schlecht
Samstag ist Schule angesagt. Letzte Einheit Thai A1-2. Ich habe extra meinen Flug so gelegt, dass ich den noch mit bekomme. Und wie immer bin ich fröhlich zu früh. Aber das gibt mir die Zeit hier etwas zu schreiben.
Das Bild zeigt den letzten Blick aus meinem Schlafzimmer Fenster. Wie so oft im Leben gilt auch bei meiner noch Wohnung, rückblickend war nicht alles schlecht. Leider noch weniger war positiv. Deshalb keine Träne des Abschieds. C'est la vie
Freitag, 7. Juni 2013
Und noch ein Present
Eine Karte mit was zu knabbern. Heute kurz vor Feierabend bekommen. Allerdings durfte ich es frühestens zuhause aufmachen.
Ich werde mich in Geduld üben und nehme es mit nach Thailand und werde es am Strand öffnen.
Es fängt an
Es ist soweit. Eben habe ich meinen für dieses Jahr letzten Tag auf der Arbeit beendet. So langsam fange ich an es auch für mich zu realisieren was nun unmittelbar bevorsteht.
Anfang Juni und ich wünsche den Kollegen neben einem schönen Wochenende aus frohe Weihnachten und einen guten Rutsch.
Werde ich nervös ... es fängt an.
Donnerstag, 6. Juni 2013
Nicht verdient
Was soll ich sagen... heute, wie gestern, war wieder so ein Tag. Ich hab das nicht verdient. Warum auch. Die Auszeit/ das Sabbatical war doch meine eigen Idee. Selbst Schuld.
Aber von Anfang an:
Gestern hatte ich vom kleinen Kollegenkreis ein Abschiedsgeschenk bekommen, dass ich auch bloß wieder komme. Superlieb. Hatte zwar gehofft, dass sie es nicht machen würden, denn ich habe das nicht im geringsten verdient aber was sie für mich hatten war sooo schön. Ein Bilderband und weißen Nougat (2. Bild).
Das war schon ne Blöde Situation. Wusste garnicht was ich sagen sollte. Hab mich gefühlte hundertmal bedank. Grausig. Ich mag sowas gar nicht. Und heute ... Aargh. Stiefelt doch der Chef bei mir in Büro mit den gesamten Referatskollegen im Schlepptau. Ich glaub ich seh nicht recht. Falsches Zimmer, der Besprechungsraum ist vier Türe weiter. Leider nur gedacht und nicht gesagt. Schlagfertig ist, wenn es einem Stunden nachher einfällt.
Sie hatten im Referat ebenfalls für mich gesammelt. Ja muss das denn sein. Das habe ich doch noch viel weniger verdient. Wobei die Spardose schon schick ist. Wird zwar etwas dauern sie zu füllen, aber bin ja noch jung*g*
Und wieder gleiche Situation wie gestern. Peinliches schweigen. Smalltalk? Wie wird das geschrieben?
Mittwoch, 5. Juni 2013
Visum
Habe ich eigentlich schon das Visum gezeigt?
Das ich es bekommen habe, hatte ich ja bereits erwähnt. Aber behaupten kann man ja viel wenn der Tag lang ist.
Hier nun der (etwas verspätete) Beweis.
Dienstag, 4. Juni 2013
Alles gut...
Ich bin ganz schön erleichtert.
Mein Auto ist ohne Probleme durch den TÜV gekommen *jubel*
Ich frage mich jetzt zwar warum die Werkstatt letztes Jahr rumgejammert hat, ich müsse doch die Lenkstange machen, die wäre ja so ausgenudelt, da gibt es nächstes Jahr kein TÜV mehr. Wahrscheinlich nur Geldmacherei. Säcke!
In meiner Wohnung sieht es mittlerweile auch ganz gut aus. Oder auch nicht, je nachdem wie man es sehe möchte^^
Die Tapeten sind fast alle runter. Nur noch im Schlafzimmer sind ein paar Reste an einer Wand und die komplette Decke, aber darum wird sich mein Vater kümmern.
Heute habe ich die letzten Kartons in mein Lager Abteil gebracht und warte im Grunde nur noch auf Samstag. Dann geht es los...
Letzten Samstag (1. Juni) haben wir im Thai-Kurs die Uhrzeit durch genommen. Ich sag da jetzt mal nichts zu. Muss es mir in einer ruhigen Minute noch mal angucken. So wie fast alles aus diesem Halbjahr. Im Gegensatz zum ersten Kurs, wo ich schön jede Woche die Vokabeln gelernt hatte, habe ich in diesem Kurs no nichts großartiges an Vokabeln gelernt. Schande über mich.
Eine Schule und/oder Lehrer habe ich in Thailand auch noch nicht gefunden. Das ist Käse. Marika, eine junge Dame aus meinem Kurs, hat mir den Tipp gegeben Vorort einfach eine Grundschullehrerin zu fragen, ob sie mir Privatunterricht gibt. Ich glaube ja nicht, das ich mich das traue. Mal gucken. Vielleicht schaffe ich es ja doch über meinen Schatten zu springen.
Wobei, selbst wenn ich es machen würde, würde es mir nicht viel bringen. Will auch auch ein ED-Visa haben um mir das stände ein- und ausreisen zu sparen. Dafür brauche ich eine offizielle Schule. Wobei es nicht zwingend eine Sprachschule sein muss... Vielleicht mach ich ja einen Kochkurs. Oder lerne Piano/Klavier. Das wollte ich schon immer mal *inErinnerungschwelg*