Es ist schon schlimm, wenn man etwas über die Zeit lieb gewonnenes langsam aber sicher verfallen sieht.
Wovon ich rede? Mein Motorola Razr Handy schickt sich an den Weg allen irdischen zu gehen.
Anfangs war es "nur" eine von (gefühlt) von heute auf morgen drastisch verschlechterte Akkulaufleistung.
Aber das war nicht weiter schlimm, da eine Akkuladung gerade so noch für einen Arbeitstag (ohne Nutzung des Handys aber mit aktiver Datenverbindung) gereicht hatte.
Seit nun mehr einer Woche jedoch folgt der Bikdschirm/Touchscreen dem festeingebautem Akku mit strammen Schritten.
Hatte der Bildschirm anfangs nur sporadisch bei Eingaben rumgezickt, so ist es seit zwei Tagen nahezu unmöglich einen Text mittels der Softwaretastatur einzugeben. Egal welche Taste ich drücke, der Bildschirm reagiert leider allzu oft auf der gegenüberliegenden Seite oder mit drei bis fünffach Eingaben. Weis der Geier was los ist.
Ich habe schon alles probiert, was mir spontan eingefallen ist. Ich habe den Bildschirm gesäubert, die Schutzfolie entfernt, sogar eine neue Tastatur-Applikation habe ich installiert. Aber nichts bringt Besserung.
Möglicherweise ist dem guten Razr ja einfach zu warm, so dass der Kleber, mit dem dee Bildschirm verklebt ist, im unteren bereich geschmolzen ist und jetzt für die fehlerhafte Erkennung der Eingaben verantwortlich ist. Das scheint mir zwar etwas arg weit hergeholt, aber terrorretisch möglich(?). Wenn nicht, lasse ich mich jedoch gerne einen besseren belehren. Habe keinen Dunst.
Ganz gleich was mit meinem Handy nicht stimmt, es muss noch durchhalten. Ich habe keinerlei Ambitionen mir ein neues Handy zu kaufen.
Es gibt auf dem Markt aktuell kein neues Handymodell, welches mein Razr adäquat ersetzen könnte.
Da ich mit dem Motorola Lapdock, das Razr zu einem Notebook "upgraden" kann, welches leistungsmäßig durchaus mit einem Netbook mithalten kann, gibt es auch noch keine Not, das Handy zu ersetzen, den selbst wenn der Touchscreen irgendwann gar nicht mehr gehen sollte, kann ich es immer noch über das Lapdock steuern. Erst wenn auch diese Funktion, warum auch immer, nicht mehr gehen sollte, werde ich wohl oder übel um eine Neuanschaffung eines Handys nicht herumkommen. Ich hoffe jedoch inständig, dass es bis dahin wieder ein Handymodell mit änlicher Funktion gibt.
Bleibt nur zu hoffen, das bis dahin noch viel Wasser den Rhein herab fließen wird.