Sonntag, 20. April 2014

Einlegen und losspielen - War das schön

Die Ära der Videospielkonsolen scheint beendet.
Das ist zumindest mein Fazit nach dem ich meine bei Tchibo für günstige 149,00 Euro gekaufte Playstation 3 getestet habe.

Erinnert sich noch jemand daran wie es früher mal war, man legte ein Spiel ein (mal mit mehr, mal mit weniger sanfter Gewalt) und konnte gleich losspielen. Keine Ladezeit oder gar Notwendigkeit etwas zu installieren nur um gleich darauf Updates runter zu laden.

Was unterscheidet die Playstation 3 von einem PC? Nun, das Spielangebot ist es nicht. Natürlich, es gibt einige Spiele, die gibt es exclusiv für die Playstation 3. Aber im Gegenzug gibt es auch mehr als genug Spiele exclusiv für den PC.
Möglicherweise ist es der einfachere, schnellere Weg zum "zocken" was die Playstation 3 als Konsole vom PC unterscheidet ... ach nein, Moment. Bis die Playstation 3 fertig war mit dem einrichten von Account, Zeit, Datum, Internet-Verbindung, Updates etc. hat es mich mindestens eineinhalb bis zwei Stunden meiner kostbaren Lebenszeit gekostet. Und selbst danach konnte ich nicht gleich losspielen. Datenträger einlegen und los geht der Spaß? Nö!
Zu erst müssen Updates für das Spiel geladen werden.
Aber danach, dreizehn Updates später, dann kann ich angespant wie ein Flitzebogen, endlich spielen ... Nö!
Jetzt kommt noch das installieren des Spiels! Installieren des Spiels? Was verdammt wurde denn da geupdatet?
So lange habe ich das letzte mal auf das Spielen warten müssen, als ich mir nach längerer Abwesenheit mal wieder World of Warcraft installiert hatte. So viel zu Spiel einlegen und losspielen...
Aber, was für eine Freude, wo ich beim PC nur eine riesige Tastatur und eine handgelenkunfreundliche Maus habe, gibt es bei der Playstation 3 ein Gamepad.
Abgesehen von der Tatsache, dass es auch für den PC Gamepads gibt - und das nicht erst sei der XBox 360 (auch wenn dieses Gamepad wirklich gut zu handeln ist) - ist das Gamepad von der Playstation 3, vielleicht, nur für Kinderhände bequem dauerhaft zu halten. Meine Fresse ist das Teil unergonomisch. Und nein, ich habe keine unnatürlich große Hände.
Weiterer Minunspunkt beim Playstation 3 Gamepad: Die Tasten. Was für ein Mist wurde da verbaut? Druckpunkt wie ein alter Pudding. Die Schultertasten liegen viel zu nah beieinander und haben ebenfalls diesen schwammigen Druckpunkt. Kein Feedback ob man gedrück hat oder nicht. Da kann ich auch auf einem Touchscreen rumdrücken.
Was mir aber gefällt am Playstation 3 Gamepad ist das digitale Steuerkreuz. Das macht spaß.

Wie sieh es denn mit der Spieleauswahl aus?
Wirklich neues kann ich bei der Playstation 3 nicht sehen. Klar, es hat schön anzusehende Grafik. Aber die hatte der PC auch schon, Jahre zuvor.
Beispiel Ratchet & Clank. Ein spaßiges Spiel. Aber revoultionär? Etwas neues? Nö.
Kann sich noch jemand an MDK beziehungsweise MDK 2 erinnern? Das Spiel ist von 2000 und sieht noch immer ganz anschaulich aus.
Schon mal Little Big Planet gespielt? Ich liebe ja schöne Jump&Runs. Bin ja quasi in der goldenen Ära der Jump&Runs aufgewachsen.
Aber Little Big Planet? Verdammt, warum bejubelt das jeder? Jump&Knobel oder so könnte man das schimpfen. Wo ist die zu rettende Prinzessin (Mario)? Warum gibt es keine robotisierte fluffig flauschige Tierchen zu retten (Sonic)? Verdammt. Little Big Planet ist so putzig. Die grafische Presentation ist klasse. Sackboy ist auch ein sehr sympatischer Held. Aber was muss er tun? NICHTS! Der Doof ist einfach da und muss sich von links nach rechts durch die Level knobeln. Der gleiche Mist wie bei so vielen eigentlich gut gemachten aber schlecht gedachten Jump&Runs für Android (an dieser Stelle möchte ich den geneigten lesen auf Paper Monsters im Google Playstore hinweisen. Ein schöönes Jump&Run!)

Ach waren das schöne Zeiten in denen Videospiele mehr waren als bloße Grafikdemos.
Heutzutage braucht man "Archivments" um die Spieler bei der Stange zu halten. Warscheinlich würde auch der letzte Vollpfosten ohne diese "Archivments" ganz schnell merken wir inhaltsleer die Spiele heute doch sind.

Apropro inhaltsleer. Auf der Jagt nach vergünstigten Spiele habe ich heute Morgen mir den Playstation Store angeguckt und ich musste mich stark zurück nehmen, damit ich mir nicht ins Bett kotze.
Für fast jedes Spiel kann man, gegen Bezahlung natürlich, zum Beispiel Seelen (Dantes Inferno, dient dort als Währung), doppelte Erfahrung für eine bestimmte Zeitspanne und ähnliches kaufen.
Wer gibt dafür Geld aus? Das blöde Spiel kostete neu mal sechszig Euro. Und dann soll man noch mal Geld bezahlen?

Ich befürchte ich bin wohl zu alt für aktuelle Videospiele.

Ach fast hätte ich es vergessen. Etwas gutes hat die Playstation 3. Amazon Prime Instant Video - Was weder auf meinem Handy, Tablet oder gar Chrome/ Firefox Browser läuft, funktioniert einwandfrei auf der Playstation 3.
Somit hat sich die Anschaffung doch noch gelohnt und es heißt nicht, einpacken und zurück zu Tchibo.
Überhaupt sind die, überwiegend von mir nicht genutzten Multimediafeatures der Playstation 3 ganz nett. Nun habe ich ein Blue Ray Player. Hab zwar keine Blue Rays, aber DVD's spielt sie auch ab^^

Donnerstag, 17. April 2014

Der Hase hoppelt schon

Ja ist denn schon Weihn... ähm Ostern?

Brasilien? Brasilien! BRASILIEN!!!


Bom dia!

Saudações a as meninas brasileiras.
Eu não falo português palavra :(

ผมพูดภาษาไทยได้น้อย (auch wenn ich bezweifle, dass dies etwas bringen wird, wollte ich es doch nicht unerwähnt lassen)

Gute Idee, schlechte Idee: Lecker Kaffee zum Frühstück

Es ist mal wieder Zeit für gute Idee, schlechte Idee. Dinge die das Leben lebenswert machen ... oder auch nicht.

Gute Idee:
Sich zum Frühstück, meinetwegen auch als Frühstück, einen (hoffentlich) leckeren, heißen, Kaffee gönnen.

Schlechte Idee:
Sich zum Frühstück einen (hoffentlich immer noch) leckeren, heißen (?), Kaffee auf die Hose zu schütten.

Ganz besonders dann, wenn alle anderen Hosen (eigentlich) schon ihren weg in die Schmutzwäsche gefunden haben. Heute wird ein guter Tag.